Le général de Lattre acclamé par la population de Colmar. Source : ECPAD
Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs (1939-1945) ist Jean de Lattre de Tassigny der jüngste General Frankreichs.
Nach der Unterzeichnung des Waffenstillstands am 22. Juni 1940 lässt er sich zur Vorbereitung des Sieges gegen die Nazi-Besatzer von seiner Devise ”Nicht hinnehmen” leiten. Sein Anschluss an das Freie Frankreich von General de Gaulle führt ihn nach Algier, von wo er 1944 mit seiner Armee aufbricht, um Frankreich von der Provence bis zum Rhein zu befreien.
Am 9. Mai 1945 ist dieser künftige Marschall von Frankreichs an der Seite der Alliierten in Berlin und unterzeichnet im Namen Frankreichs die Kapitulationserklärung der deutschen Wehrmacht.