Newsletter

AUSLANDSOPERATIONEN

Aktie :

©Ecpad

?Die Auslandsoperationen

Nach einer Zeit, die zwei große Gedenkzyklen (100-Jahrfeier zum Ersten Weltkrieg und 70-Jahrfeier des Zweiten Weltkriegs) erlebt hat, ist 2017 ein wichtiges Jahr, um den Grundstein zum Gedenken an die Soldaten der Auslandsoperationen zu legen.

Wiederaufbau der französischen Armee (1943-1945)

Aktie :

Einschiffung des französischen Expeditionskorps (CEF) nach Oran, 21. November 1943. © ECPAD, Fotograf unbekannt. Quelle: TERRE 125-2659

Militärapparat, politisches Instrument, operative Kontrolle

Von Tristan Lecoq

Generalinspektor für nationale Bildung
Beigeordneter Universitätsprofessor (Zeitgeschichte)
an der Universität Paris Sorbonne

Opfer der Zivilbevölkerung während der Schlacht um die Normandie

Aktie :

Saint-Lô, nach den Bombenangriffen von 1944 zu 95% zerstört, auch bekannt als Stadt der Ruinen. Quelle: Conseil Régional de Basse-Normandie / National Archives USA
Saint-Lô, nach den Bombenangriffen von 1944 zu 95% zerstört, auch bekannt als Stadt der Ruinen. Quelle: Conseil Régional de Basse-Normandie / National Archives USA

Anders als im Ersten Weltkrieg, kam es im Zweiten Weltkrieg zwischen 1939 und 1945 zu zahlreichen Todesopfern unter der Zivilbevölkerung. In Frankreich wurden zwischen 1939 und 1945 nahezu 400.000 Zivilisten getötet.

Aktion „1.000 Bäume für die Kriegsgräberstätten“

Aktie :

Nationale Kriegsgräberstätte in Vignemont (Oise) - Quelle : MINDEF/SGA/DMPA-ONACVG

Printemps 1918 : les offensives allemandes

Aktie :

Waffenbruderschaft am Mont Kemmel: Ein französischer Colonel und zwei englische Colonels, umringt von ihren Regimentsoffizieren

Les quatorze points de Wilson (8 janvier 1918)

Aktie :

General Pershing kommt am 13. Juni 1917 mit dem Frachter

Der erste Weltkrieg

Aktie :

L'archiduc François-Ferdinand et la duchesse de Hohenberg dont l'assassinat va déclencher l'entrée en guerre des grandes puissances européennes

L'assaut final

Aktie :

Die Befreiung Lothringens

Aktie :

Des hommes de la 5e et de la 65e division d'infantrie US se serrent la main après avoir effectué leur jonction devant Metz, le 22 novembre 1944. Copyright US NARA

Die Befreiung von Caen.

Aktie :

Erste britische Truppen in Caen posieren gemeinsam mit den Einwohnern vor den zerstörten Geschäften.
Erste britische Truppen in Caen posieren gemeinsam mit den Einwohnern vor den zerstörten Geschäften. Quelle: Imperial War Museum

Die Planung der Alliierten sah vor, die Großstadt Caen in der Normandie, wichtiger Knotenpunkt im Verkehrsnetz, am Tag D einzunehmen. Anfang Juli 1944 war es jedoch immer noch nicht gelungen, Caen zu befreien.