Stützpunkt in Dien Bien Phu, französische Fallschirmjäger in einem Graben. Quelle: ECPAD France
1946 beginnt der Kampfeinsatz Frankreichs in Indochina. Ziel der Truppen ist die Zerschlagung der kommunistischen Freiheitsbewegung Viet Minh unter der Führung von Hô Chi Minh, die für einen unabhängigen Staat kämpft. Aufgabe des Fernost-Expeditionskorps, auch bekannt als CEFEO, ist es 1952, den Vormarsch der Viet Minh Truppen in Richtung Laos aufzuhalten. Diese Aufgabe verfolgen sie insbesondere durch die Errichtung von militärischen Stützpunkten zur Boden- und Luftverteidigung, die die feindlichen Kämpfer aufhalten sollten.
Zwischen Oktober 1952 und August 1953 wird der erste Stützpunkt in Na San errichtet. Nachdem es gelungen war, den Vormarsch der Truppen unter General Giap, Kommandant der Viet Minh Armee, aufzuhalten, entscheidet sich der französische Befehlshaber zur Errichtung eines zweiten Stützpunkts in Dien Bien Phu.

Dien Bien Phu. Quelle: ECPAD France