Newsletter

Wer waren die freien Franzosen?

Aktie :

Le général de Gaulle passe en revue les premiers volontaires de la France Libre.
Le général de Gaulle passe en revue les premiers volontaires de la France Libre. Source : Fondation de la France Libre

Qui étaient les Français libres ?

”Des hommes partis de rien” (René Cassin)

Die Razzia vom 26. August 1942

Aktie :

Foto des Hauses von Chabannes. Frei von Urheberrechten
Foto des Hauses von Chabannes. Frei von Urheberrechten

Sechs Wochen nach der Razzia von „Vel'd'hiv" im Großraum Paris ereilt eine Razzia am 26. August 1942 ausländische Juden, die in die Creuse geflüchtet sind.

Der Widerstand im Departement Haute-Vienne (87)

Aktie :

Georges Guingouin inmitten von Landbewohnern im Limousin.
Georges Guingouin. Quelle: Museum des Ordre de la Libération – Alle Rechte vorbehalten

Lieutenant Colonel Guingouin übernimmt im Widerstand im Departement Haute-Vienne eine symbolträchtige Rolle

Vincennes, place militaire

Aktie :

26. Bataillon der Chasseurs à pied

Lage der Franzosen am 6. Juni 1944

Aktie :

Le commando Kieffer
Das Kieffer-Kommando: Quelle: Museum 4. Kommando

Detaillierte Beschreibung der Operation Anvil-Dragoon

Aktie :

Karte der Landung in der Provence.
Karte der Landung in der Provence. Foto DMPA

Operation Anvil-Dragoon (Codename der Landung in der Provence), Tag X: 15. August 1944

1930 - 1940 La ligne Maginot

Aktie :

Schrott eines Werkes des Linie

Von der Münchner Konferenz zum Zweiten Weltkrieg

Aktie :

29 septembre 1938. Signature des accords de Munich - Neville Chamberlain, Premier ministre de Grande-Bretagne; Edouard Daladier, président du Conseil français, le chancelier Adolf Hitler Benito Mussolini et le comte Ciano, ministre des affaires étrangères

Verdun : les évolutions de la mémoire d'une bataille symbolique

Aktie :

Gefallenenehrenmal von Péronne (Somme)

Monumente zum Gedenken der Toten

Aktie :

Monument zum Gedenken der Toten in Azannes (55)
Monument zum Gedenken der Toten in Azannes (55) - MINDEF/SGA/DMPA JP le Padellec

In zahlreichen Kommunen wurden Monumente zum Gedenken an die Soldaten errichtet, die für Frankreich gestorben sind.