Netzwerk MMCC
Museen und Gedenkstätten zeitgenössischer Konflikte
Tablet, Museum des Krieges von 1870 in Loigny. Foto Alexandra Derveaux.
-
Präsentation des Netzwerks
Das 2006 gegründete und derzeit aus etwa hundert Mitgliedern bestehende Netzwerk der Museen und Gedenkstätten zeitgenössischer Konflikte (MMCC) wird von der Direktion für Kulturerbe, Erinnerung und Archive (DPMA) des Verteidigungsministeriums betrieben. Es soll Synergien zwischen seinen Mitgliedern schaffen, ihre Initiativen koordinieren und ihre Eingliederung erleichtern, zugleich im Rahmen der staatlich durchgeführten Politik zum Aufschwung des Gedenktourismus beitragen und in der lokalen Politik zur Förderung der Ausstattung.
-
Ressourcen des Netzwerks

Studientag zum Vorhaben Qualitätstourismus, Dezember 2013, Haus der Erinnerung in Maillé. Foto Caroline Marchal.
-
Kalender des Netzwerks
Angesichts der aktuellen gesundheitlichen Lage wurde das aktuelle Programm der Museen ausgesetzt. Wir laden Sie ein, das digitale Angebot unserer Partner in dieser Zeit der Beschränkungen zu nutzen.

Seminar über die Vermittlung an die Jugend, September 2016, Zentrum Juno Beach. Foto Zentrum Juno Beach
