Der Appel, Zeichnung Rudolf Naess, norwegischer NN-Deportierter. Quelle: National Library of Norway, Sammlung Oslo division-War
NN - Spurloses Verschwinden von Deportierten als Folge des Nacht-und-Nebel-Erlasses (1941 - 1944)
Die deutsche Abkürzung NN steht für “Nacht und Nebel”.
Dieser Begriff geht zurück auf die Entscheidung Hitlers, sämtliche Gegner des Naziregimes, Männer und Frauen, gefangen zu nehmen und zu isolieren. Ihnen wurde keine Verteidigungsmöglichkeit gegeben und sie starben oft in Isolation. Diese spezielle Behandlung der Deportierten sollte zu ihrem vollständigen Verschwinden führen, d. h. es wurden sämtliche Spuren verwischt, sowohl ihrer Existenz als auch ihres Todes, eingeleitet durch den Nacht-und-Nebel-Erlass.