Newsletter

Die Schlacht im Wald von Caures

Aktie :

Karte des Waldes von Caures, mit Angabe der Positionen der Gebirgsjäger am 21. Februar 1916. Quelle: Museum Emile Driant.
Karte des Waldes von Caures, mit Angabe der Positionen der Gebirgsjäger am 21. Februar 1916. Quelle: Museum Emile Driant.

Am 20. Februar schreibt Driant in einem seiner letzten Briefe: “Auf Befehl von General Bapst (…), zeigt der Besuch von Joffre hier, dass die letzte Stunde gekommen ist. Ich verspüre eine gewisse Zufriedenheit, dass ich Recht behalten hatte mit meinen vor einem Monat geäußerten Einschätzungen, (...). Der Angriff findet vielleicht schon heute Nacht statt, aber ganz sicher in den nächsten Tagen.”

La naissance des associations d'anciens combattants

Aktie :

Wimpel der nationalen Union der Frontkämpfer. Fahne aus Stoff, bestehend aus drei Streifen in Blau, Weiß und Rot, mit den drei Buchstaben UNC

Aux origines de la France Libre

Aktie :

Ardennen, Soldaten der 10. Panzer - Division überqueren die Maas. (15. - 20. Mai 1940)

Der Widerstand von Bigorre (65)

Aktie :

Die Gruppe Bernard in Bagnères-de-Bigorre (vermutlich am 8. Juni 1944) © Ville de Loucrup
Le groupe Bernard à Bagnères-de-Bigorre (certainement le 8 juin 1944) © Ville de Loucrup

Der am 22. Juni 1940 geschlossene Widerstand setzt den Kämpfen ein Ende…

La bataille de la Somme

Aktie :

Douglas Haig stellt Pertab Singh General Joffre vor
Douglas Haig stellt Pertab Singh General Joffre vor. Quelle: SHD

L'assaut final

Aktie :

Die Soldaten Nordafrikas. 1914-1918

Aktie :

„Der Balkon“, Chemin des Dames, Aisne, ein verwundeter Artillerist. 23. Oktober 1917. Fotograf: Jacques Ridel. Quelle: ECPAD
"Der Balkon", Chemin des Dames, Aisne, ein verwundeter Artillerist. 23. Oktober 1917. Fotograf: Jacques Ridel. Quelle: ECPAD

Die Franzosen in Italien 1917-1918

Aktie :

Hochebene von Asiago am 17. Juni 1918, während des österreichischen Angriffs. Quelle: Lizenzfrei.
Hochebene von Asiago am 17. Juni 1918, während des österreichischen Angriffs. Quelle: Lizenzfrei.

Kanada im Zweiten Weltkrieg

Aktie :

Die kanadische Infanterie landet am Juno Beach und marschiert in Richtung Bernières-sur-Mer, am 6. Juni 1944.
Die kanadische Infanterie landet am Juno Beach und marschiert in Richtung Bernières-sur-Mer, am 6. Juni 1944. Quelle: Staatliches Archiv Kanada.

Am 7. September 1939 beschließt das kanadische Parlament in einer Sondersitzung die Unterstützung Englands und Frankreichs, die sich seit 3. September im Krieg gegen Deutschland befinden.

Der Hafen von Arromanches

Aktie :

Luftansicht des künstlichen Mulberry-Hafens in Arromanches, September 1944. Quelle: Imperial War Museum
Luftansicht des künstlichen Mulberry-Hafens in Arromanches, September 1944. Quelle: Imperial War Museum