Direkt zum Inhalt
Ministère des armées
Startseite

Lettre d'information

  • French
  • English
  • German

Befreiung Frankreichs

Befreiung Frankreichs
S’abonner à la revueLa recevoir par mail ou par courrier
Der Datensatz
Befreiung Frankreichs
Befreiung Frankreichs
Die Alliierten, die im besetzten Frankreich zuerst am 6. Juni und dann am 15. August 1944 landen, tragen unbestreitbar zur Befreiung des Staatsgebiets, den Aufstand der Bevölkerung und der Mobilisierung der Widerstandskämpfer bei. Jedoch agieren sie ...
  • Das Ereignis
    Il y a 75 ans, la Libération

    Il y a 75 ans, la Libération

    Weiter lesen
  • Der Akteur
    Fondation de la France libre

    Fondation de la France libre

    Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung stellt die Fondation de la France libre ihre Tatkraft und ihr Netzwerk in den Dienst eines umfangreichen Programms, mit dem die freien Franzosen, die sich 1944 und 1945 ausgezeichnet haben, geehrt und gefeiert werden sollen.

    Weiter lesen
  • Die Wartung
    Pierre Simonet

    Pierre Simonet

    Nachdem er sich ab Juni 1940 in den freien französischen Streitkräften verpflichtet hat, nimmt er an zahlreichen Feldzügen teil, darunter jenen in Syrien, Libyen, Tunesien oder auch Italien, bevor er im August 1944 in der Provence landet. Heute ist er einer der drei noch lebenden Compagnons de la Li...
    Weiter lesen
Flip zeitschrift im PDF

Parcourir la revue en ligne sur tous vos supports numériques.

Navigation principale

  • Gedächtnistourismus
    Gedächtnistourismus
    • Tous les lieux
      • Museen
      • Denkmäler
      • Gedächtnisstätten
      • Nationalfriedhöfe (Nekropolen)
    • Tous les parcours thématiques
      • Touren
    • Réseau MMCC
  • Educ@def
    Educ@def
    • Nationale Sicherheit und Verteidigung lehren: Programme und Materialien
      • Rechts- und Verwaltungsvorschriften
      • Articles et ressources pour l'école et le collège
      • Beiträge und Materialien
      • Sites internet
    • Planung eines Schulprojektes
      • Finanzierung von Schulprojekten
      • Angebote der Museen und Gedenkstätten zeitgenössischer Konflikte
      • Ausschreibungen
      • Wettbewerbe
      • Opération Héritiers de mémoire
      • Schulische Arbeiten der Einrichtungen
      • Die akademischen Trinome
    • Verteidigung lernen und lehren
      • Weiterbildung der Schulgemeinschaft
      • Nationale Sicherheit und Verteidigung lehren: Arbeitsunterlagen
      • Bibliographie
      • Der Reservist der nationalen Bildung
    • Für junge Leute
      • Les formations de défense et de sécurité
      • Kommission Jugend und Armee (CAJ)
      • Forschungsförderung und Stipendien
      • Zugang zu den Militärgymnasien
      • Offiziersschüler des Militärs
      • Le service national universel
      • Freiwilliger Wehrdienst
      • Le service militaire volontaire
  • Geschichte und Erinnerungen
    Geschichte und Erinnerungen
    • Historische Artikel
      • 1870-1871
      • Erster Weltkrieg
      • Hilf Weltkrieg
      • Auslandseinsätze
      • Algerienkrieg
      • Ausser Konflikt
      • Andere Konflikte
      • Autres conflits
      • Personnalités
    • Zeitschrift
      • Archive der Zeitschrift
      • Archives des hors série
      • Recevoir la revue
    • Multimedia
      • Audio-Dokumenten
      • Videodokumentationen
      • Ein Bild - eine Geschichte
      • Petites histoires des lieux de mémoire
      • Un objet, une histoire
    • Erinnerungen
      • Fragen des Gedenkens
      • Gemeinsames Gedenken
      • Nationale Tage

Main navigation (sub)

  • Geschehen
  • Kontakt

Recevez toute l’actualité par email

Restez connecté à Chemins de Mémoire

S’abonner

Footer niveau 1

  • Nous contacter
  • Plan du site
  • Mentions légales