Direkt zum Inhalt
Ministère des armées
Startseite

Lettre d'information

  • French
  • English
  • German

Der Gedächtnistourismus, eine nationale Herausforderung (n° 253)

Der Gedächtnistourismus, eine nationale Herausforderung (n° 253)
S’abonner à la revueLa recevoir par mail ou par courrier
Der Datensatz
Der Gedächtnistourismus, eine nationale Herausforderung
Der Gedächtnistourismus, eine nationale Herausforderung
Der Gedächtnistourismus ist eine große Herausforderung für die Regierung und vor allem für das Verteidigungsministerium: eine staatsbürgerliche und pädagogische Herausforderung bei der Weitergabe der Erinnerungskultur an die jungen Generationen, auch...
  • Das Ereignis
    Das Treffen des Gedenktourismus 2015

    Das Treffen des Gedenktourismus 2015

    Weiter lesen
  • Der Akteur
    Gedenken an die Deportierten

    Gedenken an die Deportierten

    Situiert an der Spitze der Île de la Cité in Paris, hinter der Apsis der Kathedrale Notre-Dame, hat die Gedenkstätte der Märtyrer der Deportation eine umfangreiche Restaurierung erfahren. Die neue Museografie wird im April 1916 zum Anlass des Nationalen Gedenktags für die Opfer und Helden der Deport...
    Weiter lesen
  • Die Wartung
    Christian Berger

    Christian Berger

    Christian Berger, der Direktor von Nord-Pas-de-Calais Tourisme, garantiert die Förderung der Gedächtnisstätten der Region auf nationaler und internationaler Ebene. Gestern ein Land von Auseinandersetzungen und Kämpfen, ist die Region Nord-Pas-de-Calais heute ein Land der Geschichte, des Erbes und de...
    Weiter lesen
Flip zeitschrift im PDF

Parcourir la revue en ligne sur tous vos supports numériques.

Navigation principale

  • Gedächtnistourismus
    Gedächtnistourismus
    • Tous les lieux
      • Museen
      • Denkmäler
      • Gedächtnisstätten
      • Nationalfriedhöfe (Nekropolen)
    • Tous les parcours thématiques
      • Touren
    • Réseau MMCC
  • Educ@def
    Educ@def
    • Nationale Sicherheit und Verteidigung lehren: Programme und Materialien
      • Rechts- und Verwaltungsvorschriften
      • Beiträge und Materialien
      • Sites internet
    • Planung eines Schulprojektes
      • Finanzierung von Schulprojekten
      • Angebote der Museen und Gedenkstätten zeitgenössischer Konflikte
      • Ausschreibungen
      • Wettbewerbe
      • Opération Héritiers de mémoire
      • Schulische Arbeiten der Einrichtungen
      • Die akademischen Trinome
    • Verteidigung lernen und lehren
      • Weiterbildung der Schulgemeinschaft
      • Nationale Sicherheit und Verteidigung lehren: Arbeitsunterlagen
      • Bibliographie
      • Der Reservist der nationalen Bildung
    • Für junge Leute
      • Les formations de défense et de sécurité
      • Kommission Jugend und Armee (CAJ)
      • Forschungsförderung und Stipendien
      • Zugang zu den Militärgymnasien
      • Offiziersschüler des Militärs
      • Le service national universel
      • Freiwilliger Wehrdienst
      • Le service militaire volontaire
  • Geschichte und Erinnerungen
    Geschichte und Erinnerungen
    • Historische Artikel
      • 1870-1871
      • Erster Weltkrieg
      • Hilf Weltkrieg
      • Auslandseinsätze
      • Algerienkrieg
      • Ausser Konflikt
      • Andere Konflikte
      • Autres conflits
      • Personnalités
    • Zeitschrift
      • Archive der Zeitschrift
      • Archives des hors série
      • Recevoir la revue
    • Multimedia
      • Audio-Dokumenten
      • Videodokumentationen
      • Ein Bild - eine Geschichte
      • Petites histoires des lieux de mémoire
      • Un objet, une histoire
    • Erinnerungen
      • Fragen des Gedenkens
      • Gemeinsames Gedenken
      • Nationale Tage

Main navigation (sub)

  • Geschehen
  • Kontakt

Recevez toute l’actualité par email

Restez connecté à Chemins de Mémoire

S’abonner

Footer niveau 1

  • Nous contacter
  • Plan du site
  • Mentions légales