Newsletter

La période Vauban

Aktie :

Vauban

L'invasion

Aktie :

10. Mai 1940. Einzug der französischen Regimenter in Belgien

14. Juli

Aktie :

Fast jedes Land hat einen Nationalfeiertag, für den normalerweise ein Jahrestag ausgewählt wird, der als ganz entscheidend und feierlich betrachtet wird. Nichts ist bezeichnender als die getroffene Wahl und ihre eventuellen Änderungen im Laufe der Zeit.

 

► Die Kulissen der Parade | Die Franzosen beim Treffen ihrer Streitkräfte!

 

Sturm auf die Bastille, Gemälde von Jean-Pierre Houël (1735-1813). Quelle: Public Domain

De l'Enfer au Paradis, les hôpitaux de l'arrière en 1916

Aktie :

Sister (Krankenschwester), zuständig für Verbände ; Gouache, Ferdinand Fargeot

Australien und Neuseeland im Großen Krieg

Aktie :

Soldatenfriedhof

Camerone - 30. April 1863

Aktie :

Feierlichkeiten zu Ehren der Schlacht von Camerone in Mexiko.
Feierlichkeiten zu Ehren der Schlacht von Camerone in Mexiko.

Die im Jahr 1831 von König Louis-Philippe gegründete Fremdenlegion war an allen von Frankreich geführten Kämpfen beteiligt und trug wesentlich zur Errichtung des französischen Königreichs bei.
Berühmtheit erlangt sie durch ihre kühnen Einsätze an den Waffen, insbesondere durch die Heldentaten im Kampf um Camerone.

Auszeichnungen und Anerkennung der Verdienste für das Vaterland

Aktie :

Kriegskreuz 1914-1918
Kriegskreuz 1914-1918. Quelle: Foto Franck Beauperin

Mit Erlass vom April 1915 wird das Kriegsverdienstkreuz für Soldaten des Kriegs von 1914-1918 eingeführt. Ziel des Erlasses war es, die tapferen Taten einzelner Soldaten oder gesamter Einheiten zu ehren. Dieses Konzept wird auch während des Ersten Weltkriegs beibehalten.
Und auch weitere Auszeichnungen ehren die Tapferkeit und die Opferbereitschaft all derjenigen, deren Einsatz während ihres Militärdienstes besonders hervorragend war.

August 1944 – Die 2. Panzerdivision in der Normandie

Aktie :

M4 Sherman des 12. Jagdregiments Afrikas der 2. Panzerdivision, die im August 1944 an Bord eines Landing Ship Tank in der Normandie landet
M4 Sherman des 12. Jagdregiments Afrikas der 2. Panzerdivision, die im August 1944 an Bord eines Landing Ship Tank in der Normandie landet. Quelle: U.S. federal government, lizenzfrei.

Die Polen in Frankreich

Aktie :

General Jozef Pilsudski, zwischen 1910 und 1920.
Józef Piłsudski, zum Zeitpunkt, als er erster Stabschef der Republik Polen wird (Naczelnik Państwa), 1919. Quelle: "L'Album de la Grande Guerre", "L'Illustration".

Die Polen in Frankreich, 1914-1918

Während Polen im Jahr 1914 aufgeteilt ist zwischen einerseits Russland und andererseits dem österreichisch-ungarischen Königreich und Preußen, beginnen sich die Polen zwischen den beiden Lagern zu mobilisieren. Viele erhofften sich vom zukünftigen Eroberer zumindest eine Zustimmung auf Autonomie: Während das nationale Komitee in Warschau auf Russland setzt, vertraut das nationale Komitee von Wien eher auf Österreich, dessen Armeen die Legionen von Pilsudski (30.000 Männer) umfassen.
Schnell wird deutlich, dass die zukünftige Hauptbedrohung Polens von Deutschland ausgeht: Besatzung von Warschau durch die Truppen des Reichs im August 1915, Ankündigung der Errichtung eines neuen Königreichs im November 1916 durch Generalsekretär von Bessemer, der sogar versuchte, polnische Soldaten zu rekrutieren.

21 mars 1918 - La bataille de Picardie sonne l'heure de Foch

Aktie :

Sarcus, General Foch, der seit dem 26. März damit beauftragt ist, die anglofranzösischen Truppen zu koordinieren