Pantheonisierung von Josephine Baker

Am 30. November 2021 wurde Josephine Baker auf Entscheidung des Staatspräsidenten, im Pantheon beigesetzt
Josephine Baker, eine Heldin des Freien Frankreich, die sich im Kampf gegen Diskriminierung engagierte
- Rufen Sie eine kurze Biographie über Josephine Baker ab
- Sehen Sie sich die Bilder von Josephine Baker in den Beständen des ECPAD an:
Eine Reihe von Fotografien (Diashow am Seitenende)
„J'ai deux amours...“: ein Archivfilm von Josephine Baker, als sie 1939 vor Soldaten auftritt
- Entdecken Sie die zahlreichen digitalisierten Auszüge aus der Militärakte von Josephine Baker, die vom historischen Dienst der Verteidigung in Vincennes aufbewahrt wird.
- • Finden Sie die Ausstellung und die digitalen Archive des Museum des Widerstands online
- Lesen Sie einen von Schülern der Académie de Corse gestalteten Comic der 2020 mit dem 3. Preis des Wettbewerbs „Bulles de mémoire“ der ONAC-VG ausgezeichnet wurde
Der Einsatz der Frauen, eine Konstante der zeitgenössischen Konflikte
- Das Heldenepos von Marie-Antoinette Lix, ein Video aus der Webserie 1870 über den Einsatz einer französischen Patriotin während des deutsch-französischen Krieges
- Die Emanzipation der Frauen im Ersten Weltkrieg, ein Artikel von Françoise Thébaud in der Zeitschrift Les chemins de la mémoire Nr. 159
- Die Ausstellung „Frauen und der Widerstand“ zeigt die Porträts von 46 Frauen, die sich im Zweiten Weltkrieg engagierten, darunter jenes von Josephine Baker
- • Lernen Sie auf unserer Seite über den Internationalen Tag der Frauenrechte, viele Beispiele für Einsätze von Frauen in den zeitgenössischen Konflikten kennen
Biographien weiterer weiblicher Persönlichkeiten, die sich im Kampf gegen den Nationalsozialismus engagierten

Weibliche Hilfskräfte der Luftstreitkräfte.
Algier, 1944.
© Unbekannter Fotograf / Filmdienst des Freien Frankreich / ECPAD / Verteidigung / FFL 32 100-722

Josephine Baker auf der Bühne des Paramount-Theaters anlässlich der „Gala des Ailes“.
Paris, 21. November 1944.
© Gasquet, Bouclaud / SCA/ ECPAD / Défense / AIR 142 - 3138

Josephine Baker auf der Bühne des Paramount-Theaters anlässlich der „Gala des Ailes“.
Paris, 21. November 1944.
© Gasquet, Bouclaud / SCA/ ECPAD / Défense / AIR 142 - 3141

Josephine Baker signiert eine Karte mit ihrem Bild bei einem Empfang zu ihren Ehren anlässlich der „Gala des Ailes“.
Paris, 21. November 1944.
© Gasquet, Bouclaud / SCA/ ECPAD / Défense / AIR 142 - 3145 bis

Josephine Baker und Jean Tranchant versteigern den „Parachutiste en or“ (goldenen Fallschirmspringer) anlässlich einer Benefiz-Gala im Théâtre Antoine in Paris.
Paris, 21. Dezember 1944.
© André Branlard / SCA/ ECPAD / Défense / AIR 155 - 3279

Josephine Baker und Jo Bouillon treten vor den Truppen der 1. Armee auf.
Elsass, März 1945.
© Claude Fromenti / SCA/ ECPAD / Défense / TERRE 10246 L45

Empfang im Mannschaftsgebäude der Luftwaffe in Paris.
Paris, 19 aPril 1947
© Béziaud / SCA/ ECPAD / Défense / F47-82 G3

Gala der Luftwaffen-Mannschaften, Pleyel-Saal in Paris.
Paris, 21 April 1947.
© Weber / SCA/ ECPAD / Défense / F47-83 G3

Auftritt von Josephine Baker im Krankenhaus 415 in Saigon.
Saigon (Indochina), 7. Mai 1954
© Jean Petit / SCA/ ECPAD / Défense / SC 54-64 R4

Auftritt von Josephine Baker im Krankenhaus 415 in Saigon.
Saigon (Indochina), 7. Mai 1954
© Jean Petit / SCA/ ECPAD / Défense / SC 54-64 R10

Auftritt von Josephine Baker im Krankenhaus 415 in Saigon.
Saigon (Indochina), 7. Mai 1954