Newsletter

Die Akte Kurt Lischka

Aktie :

In den Kriminalromanen leben die Nazis unter Verfolgung und zittern jedes Mal, wenn eine Tür im fernen Patagonien quietscht. Die Wirklichkeit sieht anders aus. Abgesehen von der Verhaftung von Eichmann, die vom israelischen Geheimdienst organisiert und ausgeführt wurde, wurden die Aktionen gegen Nazi-Verbrecher anhand von Akten und nicht mit geheimen Menschenjagden ausgeführt. Nach einer gründlichen Untersuchung wird der Peiniger Kurt Lischka mit seinen Verbrechen konfrontiert und im Rahmen seines Prozesses 1980 in Köln verurteilt.

Der Prozess der Abgeordnetenkammer : die Opfer

Aktie :

Photographies anthropométriques de F. Zalkinow, P. Milan, A. Semahya, C. Rizo, R. Hanlet et T. Bloncourt. © Archives de la Préfecture de police

Mit dem Beitritt der Parti communiste français (PCF) in den ”bewaffneten Kampf” verstärkt die Besatzungsmacht ihre Unterdrückungspolitik. Die Gerichtsverfahren nehmen immer radikalere Züge an. Ab dem Sommer 1941 werden Mitglieder bewaffneter kommunistischer Gruppen verhaftet, vor deutsche Militärgerichte gestellt und verurteilt, in den meisten Fälle zum Tode. In diesem Kontext ist auch der Prozess gegen die jungen kommunistischen Francs Tireurs aus dem 11. Arrondissement zu nennen.

Schlechte Nachrichten aus Frankreich

Aktie :

General Delestraint, November 1943. © SHD

Seit Frühjahr 1943 waren die deutschen Dienste hinter den Führungskräften der Geheimarmee her. Diese Untersuchung führt sie rasch zur Metrostation La muette und Caluire, an der Spitze der “Schattenarmee”. Nach der Verhaftung von General Delestraint, dem Leiter der AS und Joseph Gastaldo, dem Vize-Generalstabschef und Verantwortlichen des 2. Büros am 9. Juni 1943 in Paris, gibt das Telegramm von Claude Bouchinet-Serreules nach London das Ausmaß des neuen Zugriffs der SIPO-SD und der Abwehr zwölf Tage später in Caluire preis.

Von Klaus Barbie zu Klaus Altmann

Aktie :

Im nationalen Gedächtnis hatte Klaus Barbie zwei Gesichter. Von der Besatzung bis in die 70er Jahre galt er als der Mann, der mit der Verhaftung von Jean Moulin am 21. Juni 1943 den französischen Widerstand führerlos gemacht hatte. In den Jahren 1970 - 1980 erscheint er eher als ein Rädchen im Getriebe der Endlösung in Frankreich, jener der Tausende von französischen Juden deportieren ließ, darunter die Kinder von der Kolonie von Izieu, ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit, für das er letztendlich 1987 vor Gericht gestellt und verurteilt wird.

Im Namen des deutschen Volkes !

Aktie :

Die deutschen Militärgerichten sind eines der wichtigsten Instrumente, die vom Besatzungssystem zum Zwecke der Unterdrückung und Einschüchterung eingeführt und in den Jahren 1940 bis 1944 in Frankreich zum Einsatz kamen. Lange Zeit spielten sie in der historischen Forschung nur eine untergeordnete Rolle, da nur lückenhafte Quellen vorhanden waren. Die Geschichte dieser Unterdrückung unter dem Deckmantel der Gerichtsbarkeit ist jedoch seit kurzem dank der vorhandenen Archivlandschaft mehr in den Vordergrund gerückt.

Fragen an Jean Tulard: Von Regime zu Regime.

Aktie :

Die Krönung Napoleons, von Jacques-Louis David – Diese Szene zeigt den Moment, in dem Napoleon die kaiserliche Krone aus den Händen Pius VII entgegennimmt, um damit seine Frau, die Kaiserin Josephine zu krönen.
Die Krönung Napoleons, von Jacques-Louis David – Diese Szene zeigt den Moment, in dem Napoleon die kaiserliche Krone aus den Händen Pius VII entgegennimmt, um damit seine Frau, die Kaiserin Josephine zu krönen.

1914: Das demografisch geschwächte Frankreich

Aktie :

Bild erschienen im Almanach Hachette im Jahr 1908. Quelle: Dokument des Autors.
Bild erschienen im Almanach Hachette im Jahr 1908. Quelle: Dokument des Autors.

Wie sieht die demografische Situation in Frankreich aus, als das Land am 3. August 1914 in das Kriegsgeschehen eingreift? Seit vielen Jahrhunderten und bis ins Jahr 1860 ist Frankreich das bevölkerungsreichste Land Europas und in manchen Perioden sogar bevölkerungsreicher als Russland. Durch den Rückgang der Geburtenziffer Ende des 18. Jahrhunderts und mit dem Kriegsbeitritt fällt Frankreich jedoch demografisch betrachtet an die fünfte Stelle in Europa zurück, hinter Russland, dem Kaiserreich Deutschland, Österreich-Ungarn und Großbritannien. Und auch Italien rückt weiter auf. Im Jahr 1914 ist die Bevölkerung in Frankreich immer noch sehr ländlich aufgestellt, stagnierend und überaltet. Der Krieg im Jahr 1914 wirft das Land demografisch weit zurück und die Auswirkungen nach dem Krieg sind schwerwiegend.

Die Befreiung von Marseille

Aktie :

Die FFI (Forces Françaises de l'Intérieur), die wesentlich zur Befreiung von Marseille beigetragen hatten, halten am Kai von Belges eine Parade ab. August 1944. Quelle: ECPAD

Opfer der Zivilbevölkerung während der Schlacht um die Normandie

Aktie :

Saint-Lô, nach den Bombenangriffen von 1944 zu 95% zerstört, auch bekannt als Stadt der Ruinen. Quelle: Conseil Régional de Basse-Normandie / National Archives USA
Saint-Lô, nach den Bombenangriffen von 1944 zu 95% zerstört, auch bekannt als Stadt der Ruinen. Quelle: Conseil Régional de Basse-Normandie / National Archives USA

Anders als im Ersten Weltkrieg, kam es im Zweiten Weltkrieg zwischen 1939 und 1945 zu zahlreichen Todesopfern unter der Zivilbevölkerung. In Frankreich wurden zwischen 1939 und 1945 nahezu 400.000 Zivilisten getötet.

Die Befreiung von Grenoble

Aktie :